Anni und Enie

Hallo liebes TierheimTeam, wir melden uns mal wieder aus unserem „Für-immer-zu-Hause“. Vor 3 Wochen war es endlich so weit- wir durften das erste Mal schauen, wo die komische Tür in der Kellertreppe hinführt. Wir konnten es gar nicht glauben, aber Mama hat uns dann sehr ausgiebig und mit viiiiiel Geduld erklärt, dass hinter der Katzenklappe ein großer Garten auf uns wartet. Oh man wir können Euch sagen, wir waren vielleicht aufgeregt. Unsere ersten Ausflüge begrenzten sich teilweise darauf, dass wir wie versteinert hinter der Klappe saßen und uns die große weite Welt aus dem sicheren Keller heraus angeschaut haben. Nach und nach hat uns unsere Neugierde besiegt, so dass wir inzwischen den Garten und die Nachbarschaft unsicher machen. Sogar Mäuse haben inzwischen keine Chance mehr gegen uns und wir bringen diese flauschigen Liebesbeweise fleißig jeden Tag mit nach Hause. Wir können uns also absolut über gar nichts mehr beschweren- wir haben immer gefüllte Fressnäpfe, können raus und rein wann wir wollen und wenn uns danach ist, sind unsere beiden Dosenöffner gerne sofort graulend zur Stelle. Liebe Grüße 

Moritz

Moritz ist wirklich ein Traumhund! Er läuft mittlerweile super an der Leine, macht Sitz und Platz, hört auf „Komm“ und auf „Decke“ und langsam auch auf „Bleib“. Das Alleinbleiben üben wir und mittlerweile bleibt er eine Stunde allein, ohne zu bellen. (Wir stellen eine Kamera auf, um zu schauen, ob er in Panik gerät oder ruhig bleibt.) Haben Sie noch einmal vielen Dank für die Vermittlung und Ihre Tipps!

Felix

Hallo liebes Tierheimteam, wir wollten nur wie besprochen zurückmelden und mitteilen, dass sich Felix gut bei uns eingewöhnt hat. Der erste Tag war sehr harmonisch, danach drehte der kleine Felix  ziemlich auf und forderte Marvin (das schwarzweiße Böckchen, das etwa doppelt so groß ist wie Felix) mächtig heraus. Es flog viel Fell und Felix hat jetzt ein gepierctes Ohr, aber mittlerweile hat sich die Rangordnung geklärt und es verstehen sich alle gut. Man sieht die Langohren jetzt sogar schon zusammen in der Sonne chillen und das Ohrli von Felix ist schon wieder fast abgeheilt. Vielen Dank und Euch eine wundervolle Zeit und alles Gute! Liebe Grüße!

Minka

Liebes Team vom Tierheim Plauen, inzwischen sind fast vier Monate gemeinsam mit „unserer“ Minka vergangen. Sehr ängstlich und vorsichtig lebt sie sich immer weiter ein. Sie schmust gern mit uns und wir haben den Eindruck, sie sucht und genießt unsere Nähe. Inzwischen erschrickt Minka nicht mehr ganz so oft. Die Ängstlichkeit bleibt jedoch an sehr vielen Stellen. Wer weiß was sie alles erlebt hat, bevor sie zu Euch ins Tierheim kam. Leider wissen wir fast nichts aus ihren früheren Katzenleben. Aber sie ist gesund, aufmerksam und neugierig, hat wieder etwas zugenommen und pflegt sich wieder selbst. Das erfüllt uns mit Freude. Und inzwischen sind wir wohl auch ganz gute Freunde geworden. Vor einiger Zeit hat Minka mit ihren inzwischen 10 Jahren auch das Spielen wieder gelernt. Sie tobt manchmal regelrecht durch die Wohnung. Besonderen Spaß macht ihr sogar etwas Sport. Das heißt, wir werfen kleine Leckerlis umher und Minka spielt fleißig Fangen mit Knabberspaß. Anbei einige Fotos. Schaut selbst, ob Minka nicht einen kleinen Gruß irgendwo an Euch versteckt …

 

Bienchen und Maxi

Bienchen und Maxi haben sich super eingelebt. Bienchen ist zur Kuschelkatze geworden und schläft jede Nacht mit im Kinderzimmer mit im Bett und Maxi wird auch immer zutraulicher. Liebe Grüße

Singsittich Ella

Ella hat durch die Sendung ,,tierisch,tierisch“ ein neues Zuhause gefunden

Hallo zusammen, Ella geht es gut. Hält Jonny auf Trapp und kann auch schimpfen. Fliegen klappt jetzt hervorragend. Sind nur zu zweit unterwegs. Danke noch mal, auch im Namen von Jonny. Viele liebe Grüße

 

Mopek und Rojek

Liebe Mitarbeiter des Tierheims Plauen, heute möchte ich Euch berichten, wie es mit Mopek und Rojek seit unserer Abreise aus Plauen weiterging!  Zunächst stelle ich die neuen Namen vor:  Mopek ist nun der Dobby und aus Rojek ist ein Karlchen geworden. Also Dobby und Karlchen. Sie haben die Autofahrt prima durchgehalten. Dafür, dass sie das bestimmt nicht gewöhnt sind, hat es bestens geklappt. Zuhause haben sie erst einmal das Wohnzimmer erkundet und zielsicher die Ledercouch als Lieblingsplatz auserkoren. Mein Haus geht ja über zwei Etagen, aber die ersten drei Tage wollten sie die Treppe nicht hoch ins Büro gehen. Obwohl es eine geschlossene Steintreppe ist, die Gefahr, durch offene Stufen zu fallen besteht nicht. Ich habe sie also hoch getragen. Seit heute gehen sie aber selbst!  Auch im Büro habe ich zwei Couchen stehen – für jedes Hundchen eine eigene. Gassi gehen ist auch problemlos, sie gehen ganz prima an der Leine, so dass sogar die Enkelin (Mia) meiner Schwester mit Dobby gehen kann. Natürlich nur mit mir zusammen. Ich halte dann Karlchen und Mia nimmt Dobby. Sie ist völlig verliebt in den kleinen Kerl. Dass beide Hundchen aus einem Haushalt mit Kindern kommen, merkt man. Sie sind Kindern gegenüber völlig entspannt. Bei Begegnungen mit anderen Hunden sind die zwei etwas ungezogen. Hihi! Also sie kläffen was das Zeug hält. Das üben wir noch, sehe ich aber nicht als unlösbar an. Ich kann nur sagen, dass ALLE, die die beiden bisher kennen gelernt haben, begeistert sind. Es sind zwei wunderbare Kerlchen und ich denke, dass wir bald ein gutes Team werden. Das braucht seine Zeit, das habe ich auch bei meinen anderen Hunden festgestellt.  Was für mich natürlich besonders toll ist, ist die Tatsache, dass sie auch gut allein im Haus bleiben. Natürlich erst einmal nur für kurze Zeit, um zu sehen, wie sie sich verhalten. Aber ich glaube, das stellt überhaupt kein Problem dar. Zum guten Schluss verrate ich noch, dass die beiden gerne nachts im Bett schlafen. Das hatte ich mir irgendwie schon gedacht….. Bis bald und herzlichen Dank, dass Ihr mir die beiden Schätze anvertraut habt!  Mit freundlichen Grüßen

Krümel und Franz

Liebes Tierheim-Team, viele Grüße aus dem neuen Zuhause von Meerschwein Krümel und Zwerghase Puschel aka Franz. Krümel hat sich gut eingelebt und versteht sich hervorragend mit seinen Mädels Cookie und Trudi. Bei warmen Wetter werden die drei aus dem Schuppen in den Garten umziehen. Selbes gilt für Puschel. Er lebt momentan noch im Kinderzimmer und wird demnächst auch zu den Mädels in den Garten umziehen. Er ist ein absoluter Schmusehase und total zutraulich. Mein Sohn (6 Jahre) schläft regelmäßig neben seinem Käfig, dass sich Puschel nicht fürchtet. Anbei sind auch noch Fotos von den beiden. Viele Grüße

Krümel und Stupsi

 

Nachricht von Krümel und Stupsi

Alle zwei sind sehr gut angekommen und erkunden eben das Essen und die Etagen. Euch wünschen wir alles Glück der Welt und einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen