Vossi

 

 

 

 

Vossi, der im Dezember 2017 schwer verunglückt war, ist im April in sein neues Zuhause umgezogen. Viele Menschen nahmen Anteil an seinem Schicksal. Sie spendeten, besuchten ihn, brachten Futter. Wir alle haben ihn fest ins Herz geschlossen. Der charismatische Kater hat uns alle fasziniert. Er hat niemals aufgegeben. Auch wenn es am Anfang sehr schwer war und wir seine Schmerzensschreie wohl nie vergessen werden, war es eine wunderschöne Zeit mit ihm. Vossi kann kein Betriebskater in der Vosla GmbH mehr sein, er hat aber bei Betriebsangehörigen ein neues Zuhause gefunden und es geht ihm richtig gut, wie die Fotos zeigen:

 

 

Bella

 

Bella, die im März 2018 vermittelt wurde, hat sich inzwischen gut eingelebt :

Hallo, am 10.März ist die kleine Bella bei mir eingezogen. Ich denke Bella hat sich gut eingelebt. Anfangs war sie noch sehr misstrauisch und ängstlich. Mittlerweile hat sich das gebessert und Bella schmust und kuschelt weiterhin sehr gerne. Im Anfang sende ich Bilder von Bella. Mit freundlichen Grüßen

Moritz

Der Perserkater Moritz ist nun schon fast ein Jahr im neuen Zuhause und seine Familie schickte uns diesen Bericht :

Hallo 🙂 Jetzt nachdem schon fast ein ganzes Jahr vergangen ist seit wir Moritz aus dem Tierheim mitnahmen (14.4.17), dachten wir dass wir mal eine kleine Rückinfo zu ihm abgeben. Anfangs tat Moritz sich sehr sehr schwer mit seiner neuen Umgebung, war scheu, ängstlich und schnell beleidigt wenn ihm etwas nicht so recht passte.
Er hatte Monate lang Scheu vor Besuchern und war für Außenstehende nur selten zu sehen. Jetzt, nach einem guten Jahr, hat sich das zum Glück allmählich gegeben. Er ist zutraulich, schmusebedürftig und verspielt ☺Okay… schnell beleidigt ist er nach wie vor noch ?? Perser halt! ??‍♀️ Vielen Dank auch nochmal an das Team, dass uns damals so freundlich empfangen und beraten hat ! Viele liebe Grüße aus Glauchau

Mucki und Nele

Die Beiden Samtpfoten konnten schon im Jahre 2015 gemeinsam in das neue Zuhause umziehen :

Hallo liebes Tierheim-Team, seit nun 3 Jahren sind die beiden Katzen Mucki und Nele (ehemals Chipsy) aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die beiden haben sich nach der Adoption sehr schnell eingewöhnt und uns als neue „Untermieter“ akzeptiert. Ab und an gab es Zickereien und Auseinandersetzungen zwischen den beiden, diese sind aber relativ schnell wieder beendet worden. Jetzt wird auch immer häufiger wieder gegenseitige Fellpflege betrieben. Zum Glück aller 😉 Da das Katzenklo lange Zeit Probleme darstellte (Mucki pinkelt lieber im Stehen) mussten wir unsere bisherigen Klos durch andere ersetzen. Das neue erfüllte aber auch nicht zufreidenstellend den Dienst. Das Haubenklo ist ähnlich wie eine Transportbox ineinander gesteckt und so lief da der Urin wieder raus. Jetzt haben wir ein Haubenklo, das nicht in einander gesteckt wird, sondern aus einem Guss ist. Somit kann Mucki jetzt ohne Probleme im Stehen pinkeln ohne dass hinterher der Putztrupp durch muss 😉 Zum Glück wurde dies von beiden Katzen akzeptiert. Mit freundlichen Grüßen

Anselm

 

 

Kater Anselm hat sich ganz schnell in seiner neuen Familie eingelebt:

Hallo, anbei ein paar Fotos von Anselm und seinem neuen Partner Efes. Die Eingewöhnung ging relativ schnell, es gab kurzes Gefauche von beiden Seiten  und Misstrauen, was aber nicht besonders schlimm war und sich schnell legte. MfG

Dean

Seit Sommer 2017 hat Dean ein neues Zuhause in dem es ihm richtig gut geht :

Hallo liebes Tierheim Team, ich wollte mich mal bei Euch melden um zu berichten wie es mir in meinem neuen Zuhause geht. Letztes Jahr im Sommer haben mich meine neuen Eltern abgeholt und seitdem fühle ich mich pudelwohl. Zu Hause gibt es soviel zu entdecken. Jetzt wo es wärmer wird, lassen mich meine Eltern wieder mit auf den Balkon, denn ich liebe es alles zu beobachten. Des Weiteren ist seit gut 3 Monaten ein neuer kleiner Bewohner bei uns eingezogen, denn meine Eltern haben ein Baby bekommen. Ich freue mich schon, wenn ich mit dem Baby dann auch spielen kann. Ansonsten liebe ich es zu kuscheln und bin wohl sehr verfressen, das schmeckt aber auch alles so gut. Ich hoffe meine Freunde im Tierheim bekommen auch ganz bald so tolle Eltern wie ich sie bekommen habe. Ganz liebe Grüße sendet euch Dean.

Amik

Anfang Februar 2018 erreichte uns diese Nachricht zusammen mit vielen tollen Fotos aus dem neuen Zuhause von Amik. Wie man sieht geht es ihm super, was uns sehr freut 🙂

Liebes Tierheimteam, Amik ist jetzt bereits 1 1/2 Wochen bei uns und er fühlt sich sehr wohl und hat sich auch schon gut eingelebt. Er entspannt gerne mit uns auf der Couch oder in seinem Körbchen, was ihm hierbei wichtig ist: eine Decke. 🙂 Seinen Futternapf leert er mit sehr viel Genuss. Anfangs hatten wir etwas Bedenken, da er kaum etwas getrunken hat, aber dies hat sich jetzt eingespielt und er trinkt regelmäßig.Das Gassi gehen klappt super und er hat auch schon ein paar Hundefreunde gefunden, mit denen wir ab und zu spazieren gehen. Auch mit unseren Freunden und Bekannten kommt er gut zurecht, anfangs etwas vorsichtig, doch wenn er merkt, sie wollen ihm nichts böses, lässt er sich gerne lange und ausgiebig von ihnen streicheln und kraulen. Spielen ist nicht mehr so sein Ding, von selbst beginnt er selten, doch wenn man ihn ein wenig auf den Geschmack bringt macht es ihm Spaß, besonders seine Quietschkuh mag er. Mit seinen Hundefreunden spielt er jedoch gerne mal und tobt herum. Amik hört schon super auf seinen Namen und kommt, wenn man ihn ruft. Auch „Sitz“ hat er schon gelernt, was er anfangs noch nicht konnte, (bzw. bei uns nicht gemacht hat). Wir haben ihn schon sehr lieb gewonnen und durch seine schüchterne, aber sehr liebevolle und treue Art, hat er sich in unser Herz geschlichen. 🙂 Im Anhang finden sie ein paar Bilder.

Nachtrag vom April 2018 : Nun sind es schon 2 1/2 Monate, in denen Amik unser Leben bereichert. Es geht ihm sehr gut, alles klappt super und es gibt keine Beschwerden oder sonstiges. Amik kann jetzt auch schon „Platz“ und „Gib Pfote“ ! 🙂 Die Tierärztin ist auch zufrieden mit ihm. Jetzt wo öfter die Sonne scheint liegt Amik gerne auf dem Balkon oder im Garten und genießt ihre Strahlen. 🙂 Wir sind auch gerne mal unterwegs und Amik ist meistens mit dabei, der Rüde von meiner besten Freundin ist auch sein bester Freund geworden. Sie haben fast dasselbe Alter und spielen gerne im großen Garten oder halten ein Nickerchen zusammen. 🙂 LG