Oreo

OREO IST EINFACH ZUM ANBEISSEN. Der fünfjährige, nette Rüde saß am Ostermontag in unserem Fundtierzwinger. Alle waren sich einig, der hübsche Kerl werde bestimmt schnell wieder abgeholt. Ein anonymer Brief brachte dann die traurige Gewissheit: Niemand wird ihn holen. Schon einmal weitergegeben, hieß es diesmal für den süßen Keks: ab ins Tierheim. Aber alles kein Problem, Oreo ist verschmust und anhänglich. Er kennt ein Leben in einer Familie mit Kindern und ist stubenrein. Leider war diese Beschreibung ein Trugschluss. Oreo hatte und hat so seine Baustellen; diese zeigten sich uns recht schnell. Man sollte den kleinen Kerl auf keinen Fall unterschätzen. Bei uns zeigt sich ein gewisser Stress mit anderen Rüden. In solchen Situationen Richtet sich seine Frustration auch mal gegen den Menschen am anderen Ende der Leine? Nach einer ersten Vermittlung wissen wir jetzt auch, dass das Alleinbleiben sehr schwierig für ihn ist und trainiert werden muss. Eine Haltung in einer Wohnung gestaltet sich schwierig, da er sehr ausdauernd bellen kann. Oreo sucht jetzt dringend Menschen, die ihn nehmen, wie er ist und auch mit kleinen Fortschritten zufrieden sind. Der Haushalt sollte kinderlos und ohne andere Tiere sein; eine reizarme Umgebung gestaltet alles einfacher. Hundeerfahrung ist Voraussetzung. Oreo soll jetzt endlich ankommen und bleiben dürfen. Oreo ist seit Juni 2025 wieder im Tierheim.

Veröffentlicht in Hunde

Sally

Sally braucht einen Neuanfang ! Die wunderschöne Schäferhünden ist in ihrer gewohnten Umgebung sehr freundlich, draußen aber völlig gestresst. Sie wurde abgegeben weil ihr Besitzer sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Wir suchen für Sally unbedingt ein Zuhause mit gesichertem Grundstück in sehr ruhiger Umgebung. Sally muss erst lernen im Haus zu leben, dies wird sie aber zusammen mit ihren Menschen meistern. Stubenrein ist sie bei uns. Entspannte Spaziergänge sind nur in reizarmer Umgebung möglich, daran sollte man arbeiten. Andere Hunde sind ein großes Problem für Sally. Sie hat einfach noch nicht viel kennengelernt und die Sozialisierung fehlt völlig. Aber es lohnt sich Sally eine Chance zu geben die noch junge Hündin ist ansonsten ein Goldschatz und braucht einfach Ruhe zum ankommen und Menschen die ihr helfen Umweltreize auszuhalten. Man sollte Vertrauen aufbauen und den Schwierigkeitsgrad langsam erhöhen. Sally ist am 20.02.2021  geboren und seit April 2025 im Tierheim.

Patin von Sally ist Katharina Bachmann aus Reichenbach. Vielen Dank

Sally ist zum Probewohnen außer Haus

Veröffentlicht in Hunde

Baghira

Baghira sucht Aufgaben! Die junge Hündin hat in ihrem Leben noch nicht viel kennengelernt. Dafür schlägt sie sich bei uns im Tierheim ganz gut und versucht sich anzupassen. Die Spaziergänge mit ihr sind noch etwas anstrengend, da sie sehr reizempfänglich und aufgeregt ist. Bei ihr sollte das Training weit über die üblichen Grundkomandos hinaus gehen. Baghira braucht dringend was zu tun. Kopfarbeit sollte ganz vorn anstehen um prinzipiell etwas Ruhe in ihr Leben zu bringen. Dynamik und Geschwindigkeit bringt sie von Hause aus mit. Wir wünschen uns für Baghira aktive Menschen die sie fördern. Verträglichkeit müsste individuell getestet werden, dürfte aber kein Problem darstellen. Katzen und Kleintiere sollten nicht zum Haushalt gehören, Kinder sollten verständlich und standhaft sein. Mit genügend geistiger Auslastung wird Baghira sich bestimmt zu einer tollen Begleiterin entwickeln. Sie ist im Juni 2023 geboren und seit Februar 2025 bei uns im Tierheim.

Veröffentlicht in Hunde

Rusty

Rusty möchte noch einmal ankommen! Der 10- jährige Schäferhund hat keine großen Ansprüche. Sein Herrchen kann sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern. Schon die letzten Monate waren schwierig und das hat man dem rüstigen Senior angemerkt. Am Anfang war es unerträglich für ihn in einem geschlossenen Raum zu sein und zum Gassigehen brauchte er einen Maulkorb. Mittlerweile hat er sich gut eingelebt und hat auch einige Gassigeher, die nur Gutes berichten. Menschen gegenüber ist er freundlich und aufgeschlossen. Wir würden uns für Rusty ein ebenerdiges Zuhause wünschen. Haus und Grundstück ist Voraussetzung damit er entscheiden kann ob er sich drinnen oder draußen aufhält. Er liebt Spaziergänge und ist auch noch mit Spielzeug zu begeistern. Als echter Schäferhund bewacht er sein Zuhause natürlich und schlägt auch an. Kinder und andere Tiere im neuen Zuhause würden ihn wahrscheinlich überfordern. Ein ruhiger Haushalt wird gesucht, mit Menschen, die sich gern in der Natur bewegen und sich nicht scheuen einem älteren Hund eine Chance zu geben. Hundeerfahrung sollte vorhanden sein.

Paten von Rusty sind Heike Löscher, Urte Winkler und ein weiterer Pate. Vielen Dank

 

Veröffentlicht in Hunde

Kia

Kia der Wanderpokal ? Am Ende der Reise stand unser Fundtierzwinger und damit die Chance, jetzt das richtige Zuhause zu finden. Der stattliche Rüde ist seinen Besitzern wohl über den Kopf gewachsen und aufgrund mangelnder Erziehung war ein Zusammenleben nicht mehr möglich. Aber Kia ist einfach nur rassetypisch und macht was ein Berner Sennen-Schäferhund Mix so macht. Er ist wachsam, etwas stur, lernwillig und liebt Spielzeug, was er aber ungern teilt. Er mag lange Spaziergänge wenn die Leinenführigkeit sitzt und braucht jetzt dringend einen verlässlichen Menschen an seiner Seite. Kia ist unsicher bei neuen Begegnungen und zeigt das auch. Den Beisskorb scheint er zu kennen und hat keine Probleme damit. Der wunderschöne Rüde sucht jetzt dringend Menschen mit Hundeerfahrung und möglichst ein eingezäuntes Grundstück in reizarmer Umgebung. Mit etwas Fleiß und konsequentem Training wird er schnell lernen sich an seinem Menschen zu orientieren. Kia ist im Mai 2020 geboren und seit April 2024 bei uns im Tierheim.

Patin von Kia ist Gisela Dahlke aus Plauen. Vielen Dank

 

Veröffentlicht in Hunde

Tyson

FREUND FÜRS LEBEN GESUCHT!  Manchmal braucht es etwas MEHR um einem Hund ein gutes Zuhause zu geben. Und dieses MEHR steht Tyson gerade im Weg. Ein normaler verspielter Junghund der nichts falsch gemacht hat und trotzdem bei uns ist. Wir suchen Tysons Menschen, der für ihn alle Widrigkeiten aus dem Weg räumt. Die da wären polizeiliches Führungszeugnis, Sachkundenachweis, der Wesenstest ist für den freundlichen Rüden dann bestimmt das kleinste Übel. Gemeinsames Training, was er auf jeden Fall noch benötigt, stärkt auch gleich die Bindung zueinander. Wer mehr über Tyson erfahren möchte und sich von allen Auflagen nicht abschrecken lässt meldet sich am besten telefonisch bei uns im Plauener Tierheim.

Paten von Tyson sind Kyle Sophie Leistner aus Wildenfels und Mirko Rust aus Plauen sowie Marek Cielecki aus Zschopau. Vielen Dank

Veröffentlicht in Hunde

Chico

Chico ist am 22.08.2016 geboren und seit Februar 2023 bei uns im Tierheim. Aufgrund seiner Vorgeschichte mit einem nicht sehr zuverlässigen Besitzer ist er als gefährlich eingestuft. Das bedeutet, dass er nur mit Maulkorb und an der Leine gesichert öffentliches Gelände betreten darf. Mittlerweile ist er an den Maulkorb gewöhnt, auch wenn das noch weiter trainiert werden sollte. An der Leine läuft er recht unproblematisch, der Mischling neigt jedoch dazu seine Grenzen auszutesten. Chico wird nur an erfahrene Menschen ohne Kinder vermittelt. Im Haushalt sollten keine anderen Tiere sein.

Patin von Chico ist Lilliana Rentsch aus Plauen. Vielen Dank

Veröffentlicht in Hunde

Dodge

ist ein Mischlingsrüde, der ca. 2019 geboren wurde. Seinem Aussehen nach, stammt er u.a. von einem Staffordshire Terrier ab. Sein Pech war, als Junghund bei Menschen zu landen, die sich immer und immer wieder Tiere anschaffen, um sie dann wieder schnell loszuwerden. Seine letzten Besitzer hatten ihn nur eine kurze Zeit bei sich. Ihnen fiel nichts besseres ein, als Dodge nachts in unseren Fundtierzwinger zu sperren. Kein Wunder, dass Dodge ein unsicherer Hund ist, der endlich von hundeerfahrenen Leuten verstanden werden will. Kinder sollten nicht im neuen Zuhause sein. Dodge ist stubensauber, hat viel Kraft und benötigt eine konsequente und souveräne Führung.

Paten von Dodge sind Thomas Berger und Christian Schmelzer aus Werdau, Celine Bauherr aus Fraureuth sowie  Alexander Treuheit aus Plauen. Vielen Dank.

 

Veröffentlicht in Hunde

Bluna

ist eine Labradorhündin, die ein sehr konsequentes Zuhause benötigt. In ihrer Anhänglichkeit sucht sie sich innerhalb der Familie eine Bezugsperson aus, die sie dann auch durchaus verteidigt. Das kann man natürlich in den Griff bekommen, setzt aber Hundeerfahrung und/oder die Bereitschaft für den Besuch einer Hundeschule voraus. Im neuen Zuhause sollten deshalb keine Kinder leben. Am idealsten wäre eigentlich ein 1- Personen-Haushalt, dann wäre sie der beste Freund des Menschen. Mit männlichen Artgenossen ist Bluna gut verträglich. Ansonsten ist Bluna sehr gehorsam, sie kann Pfötchen geben und auch allerhand Kommandos. Bluna ist 2013 geboren und seit 2017 wieder im Tierheim.

Sarah Künzel aus Plauen ist die Patin von Bluna. Vielen Dank 

Eine weitere Patenschaft hat Monika Steinfurth aus Plauen übernommen. Vielen Dank 

Veröffentlicht in Hunde
Tierheim Plauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.